Selbsterkenntnis ist das Wissen, welche Glaubenssätze aktiv sind und Glaubenssätze sind ein Feature dieser Ebene. In anderen Dimensionen gibt es wahrscheinlich andere Grundvoraussetzungen. Aber hier, auf der Erde, sind Glaubenssätze sozusagen die Matrix, welche die Wahrnehmung sehr stark beeinflusst. Wenn man diese Matrix kennt und gegebenenfalls so ändert, dass nichterwünschte Ereignisse weitgehend ausgeschlossen sind, kann man sich getrost sich Selbst hingeben und der „flow“ oder „der Lauf“, wie er z.B. beim Sport bekannt ist, könnte beliebig wiederholt werden. Ich denke nicht, dass dies langweilig wäre, denn die Herausforderungen könnten erhöht werden.

Tatsächlich sind die Herausforderungen jetzt schon sehr hoch und das beziehe ich nicht auf den Sport allein, sondern auf das ganze Leben. Die Herausforderungen sind sogar so hoch, dass man jetzt entweder ziemlich schnell intelligent wird oder sehr unangenehme Zeiten erleben kann.

Das Wissen, über das ich schon öfters geschrieben habe, ist das Wissen über die Mechanismen des Bewusstseins. Wie die Wahrnehmung dann zustande kommt, ist nicht mein Bier. Das macht das Selbst. Ich steuere nur das Schiff…

Die Frage ist: Welche Kapsel will ich schlucken? Die    Rote    oder die    Blaue   ?

Dialog zwischen Morpheus und Neo

„Du fühlst dich im Moment sicher wie Alice im Wunderland, während sie in den Kaninchenbau stürzt.“, sagt Morpheus zu Neo, nachdem sie am Kamin Platz genommen haben.

„Ja, so ähnlich.“

„Ich kann es in deinen Augen lesen. Du siehst aus wie ein Mensch, der das, was er sieht, hinnimmt, weil er damit rechnet, dass er wieder aufwacht. Ironischerweise ist das nahe an der Wahrheit. Glaubst du an das Schicksal, Neo?“

„Nein.“

„Warum nicht?“

„Mir missfällt der Gedanke, mein Leben nicht unter Kontrolle zu haben.“
„Ich weiß ganz genau, was du meinst. … Du bist hier, weil du etwas weißt, etwas, was du nicht erklären kannst. Aber du fühlst es. Du fühlst es schon dein ganzes Leben lang, dass mit der Welt etwas nicht stimmt. … Dieses Gefühl hat dich zu mir geführt. Weißt du, wovon ich spreche?“

„Von der Matrix?“

„Möchtest du wissen, was genau sie ist?“

Neo nickt.

„Die Matrix ist allgegenwärtig. Sie umgibt uns. Selbst hier ist sie, in diesem Zimmer. Du siehst sie, wenn du aus dem Fenster guckst oder den Fernseher anmachst. Du kannst sie spüren, wenn du zur Arbeit gehst, oder in die Kirche, und wenn du deine Steuern zahlst. Es ist eine Scheinwelt, die man dir vorgaukelt, um dich von der Wahrheit abzulenken.“

„Welche Wahrheit?“

„Dass du ein Sklave bist, Neo. Du wurdest wie alle in die Sklaverei geboren und lebst in einem Gefängnis, das du weder anfassen noch riechen kannst. Ein Gefängnis für deinen Verstand. Dummerweise ist es schwer, jemandem zu erklären, was die Matrix ist. Jeder muss sie selbst erleben.“

Morpheus nimmt aus einer Schachtel eine rote und eine blaue Kapsel und bietet sie Neo zur Auswahl an.

„Dies ist deine letzte Chance. Danach gibt es kein Zurück. Schluckst du die blaue Kapsel, ist alles aus. Du wachst in deiner Welt auf und glaubst, was du glauben willst. Schluckst du die rote Kapsel, bleibst du im Wunderland, und ich führe dich in die tiefsten Tiefen des Kaninchenbaus.“

Neo zögert einen Moment und greift dann nach der roten Kapsel.

Translate »